News Jobs  |  Kontakt

Firmengeschichte

Die Lions Air Group AG ist ein seit bald 35 Jahren etabliertes und erfolgreiches Aviatikunternehmen am Zürcher Flughafen. In den ersten Jahren stand das klassische Lufttransportgeschäft mit Flugzeugen und Helikoptern im Fokus – speziell weltweite Passagier- und Warentransporte sowie Foto- und Ausbildungsflüge im Highend-Bereich.
So war Jürg Fleischmann Pilot des «Red Bull Airrace Helikopters» oder flog als offizieller TV-Pilot an praktisch allen Formel1-Rennen rund um den Erdball. Noch heute fliegt das Team in Highend-VIP-Bereich für zahlreiche Formel 1-Piloten. In den vergangenen Jahren kamen weitere Geschäftsfelder respektive Firmen und Beteiligungen dazu: So sind dieser Gruppe nun die Firmen Lions Air, AAA Alpine Air Ambulance, skyEmotions und die Skyair als Maintenance-Firma zusammengeschlossen. Die Gruppe hält Beteiligungen an der AP³ Luftrettung, die am 15. Dezember 2017 von der deutschen DRF Luftrettung, der österreichische ARA Flugrettung und der Schweizer AAA Alpine Air Ambulance gegründet wurde, am Schweizer Verkehrsnachrichtendienst viasuisse und am Birrfelder Flugplatzrestaurant Cockpit.

Firmenleitbild

Unsere Mission

Die Kundinnen und Kunden unserer Auftraggeber respektive die Patientinnen und Patienten schnellstmöglich, kompetent und sicher zu transportieren. Dies tun wir mit Flugzeugen, Helikoptern oder bodengebundenen Transportmittel. Wir sind unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards an 365 Tagen im Jahr weltweit im Einsatz.

Unsere Vision

Wir setzen alles daran, im Bereich der Passagier- und Patiententransporte mit Flugzeugen, Helikoptern und Bodentransportmitteln zu den Besten zu zählen und stets das Unmögliche möglich zu machen.

Management

Die Lions Air Group AG ist Inhabergeführt: Als ehemaliger Militär-, Swissair- und REGA-Pilot hat Jürg Fleischmann die Lions Air AG im Jahr 1987 gegründet. Ursula Huber und René Schmid sind seit vielen Jahren als Minderheitsaktionäre beteiligt. Die vier Partner bilden die Geschäftsleitung der Lions Air Group AG.

Geschäftsleitung Lions Air Group AG

Jürg Fleischmann

ist ehemaliger REGA-, Militär- und Swissairpilot. Er ist Gründer und Inhaber der Lions Air Group AG. Er fliegt über 100 verschiedene Helikopter- und Flugzeug-typen. Fleischmann flog den «Red Bull Airrace Helikopter» und war als der offizielle Formel1-TV-Pilot an praktisch allen Rennen rund um den Globus aktiv. Jürg Fleischmann ist Mehrheitsaktionär und geschäftsführender Vorstand sowie Präsident der Lions Air Group AG.

Ursula Huber

ist Partnerin der Lions Air Group AG und seit 1997 im Unternehmen. Sie verfügt über eine KV-Ausbildung und hat sich auf den Bereich Organisation und Finanzen spezialisiert. Heute ist sie für die gesamte Administration sowie das Ground-OPS verantwortlich. Seit 1998 leitet Ursula Huber zudem das Traffix, das Schweizer Verkehrsinfos für Radiostationen aufbereitet. Ursula Huber ist Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung der Lions Air Group AG.

René Schmid

ist ausgebildeter Flugzeug-mechaniker. So arbeitete er als Maintenance Coordinator und als Accountable Manager für die gesamte Postholder Maintenance bei der Jet Aviation Business Jets AG in Zürich sowie als Technical Manager bei der Zürcher Jet Club AG. Seit 2006 arbeitet er als Managing Director bei Lions Air Group. Heute ist René Schmid als Partner ebenfalls Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsleitung.

Sascha Fleischmann

ist Partner und Postholder Flight Operation. Dazu ist er Chefpilot der AAA Alpine Air Ambulance. Seit zwei Jahren ist er Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Michael Kuttruff

ist Chefpilot Flugzeuge und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Lions Air Group - eine starke Schweizer Aviatikgruppe

Die Lions Air Group AG wurde im Jahr 2008 durch den Zusammenschluss verschiedener, bereits seit den achtziger Jahren bestehenden Unternehmen ins Leben gebildet.
In der Lions Air Group AG sind die Firmen Lions Air, AAA Alpine Air Ambulance, skyEmotions sowie die Maintenance-Firma Skyair zusammengeschlossen. Die Lions Air Group AG hält ebenfalls Beteiligungen an der AP3 Luftrettung, am Birrfelder Flugplatzrestaurant Cockpit sowie am Verkehrsachrichtendienst viasuisse.

Lions Air Skymedia AG

Am 17. Dezember 1987 gründete der Pilot Jürg Fleischmann die Lions Air. Daraus ist im Laufe der Jahre die heutige Lions Air Group AG entstanden. Die Lions Air ist seit Beginn im klassischen Lufttransportgeschäft tätig und steht für fast 35 Jahre Erfahrung im Charter-Luftverkehr. In der Businessaviatik setzt die Firma auf das Management von Highend-VIP-Flugzeugen und Helikoptern, auch ist sie der Official Carrier des World Economic Forum (WEF). Lions Air bietet exklusive massgeschneiderte Gesamtlösungen rund um Wunschdestinationen in aller Welt.

AAA Alpine Air Ambulance AG

Die Alpine Air Ambulance (AAA) ist spezialisiert auf Patiententransporte in der Luft und am Boden und organisiert diese über eine eigene Einsatzzentrale. Seit ihrer Gründung fokussiert sie auf nationale und internationale Patiententransporte – unter anderem auf Rettungen, Repatriierungen sowie Verlegungen mit Helikoptern und Bodenambulanzen für viele Schweizer Gesundheitseinrichtungen. Zudem ist die AAA der nationale Logistikverantwortliche für Swisstransplant.

Skyair Aircraft Maintenance GmbH

Die Skyair Aircraft Maintenance GmbH stellt den technischen Unterhalt für alle Flugzeuge und Helikopter des Unternehmens sicher und bietet inzwischen ihre Leistungen auch Dritten an.

SOS 144 AG

Fünf Jahre nach ihrer Gründung lancierte die Alpine Air Ambulance die SOS 144 Rettungskarte, die als Versicherungsschutz Rettungs- und Bergungskosten abdeckt und als Reiseversicherung erweiterbar ist. Die Motivation ergab sich daraus, dass bei einem Teil der Schweizer Bevölkerung im Bereich von Rettungen und Repatriierungen Deckungslücken bestehen.

AP3 Luftrettung GmbH

Die AP³ Luftrettung wurde 2017 gegründet und wird von drei Gesellschaften getragen: der Schweizer AAA Alpine Air Ambulance AG, der deutschen DRF Luftrettung und der österreichischen ARA Flugrettung. Die Kooperationspartner bringen langjährige Erfahrung in der grenzüberschreitenden Luftrettung mit. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die grenzüberschreitende Luftrettung weiterzuentwickeln.

Flugplatzrestaurant Cockpit

Im Jahr 2016 beteiligte sich die Lions Air Group AG am Restaurant Cockpit auf den Flugplatz Birrfeld, wo die AAA seit 2012 eine Rettungsbasis betreibt. Das Flugplatzrestaurant mit grosser Sonnenterrasse trägt wesentlich zur Attraktivität des Regionalflugplatzes Birrfeld bei und ist als Aargauer Ausflugsrestaurant weit über die Region hinaus bekannt.

viasuisse AG

Bereits in den Neunziger Jahren gründete Jürg Fleischmann zusammen mit Ursula Huber die Firma Traffix – ganz nach amerikamischen Vorbild. So etablierten die beiden moderne Verkehrsüberwachung über Radiostationen in der Schweiz. Daraus ist eine Beteiligung an der im Jahr 2001 gegründeten viasuisse entstanden.

Flugzeug-, Helikopter- und Fahrzeugflotte

Lions Air Group betreibt eine grosse Flotte mit mehreren Flugzeugen, Helikoptern und bodengebunenen Transportmitteln. Die gesamte Flotte ist mit der modernsten Technik ausgerüstet. Alle Mittel werden regelmässigen Kontrollchecks unterzogen, damit die Lions Air Group stets die höchsten Qualitätsstandards und maximale Sicherheit garantieren kann.

Lions 1

Lions 3

Bell 429

Christoph Liechtenstein

Dassault Falcon 8X

King Air B200 Blackhawk

Bewilligungen

Die Lions Air Group AG ist Inhaberin der AOC Zertifikate Nr. 1501 und Nr. 3031. Alle Firmen erbringen ihre Dienstleistungen international, daher operieren sie nach internationalen Standards.  

Basen

Die Lions Air Group AG betreibt Basen in: Balzers, Bern, Birrfeld, Sion, Zürich, Andorra, London und San Vittore.

Lions Air Group AG
Verenastrasse 11, CH-8832 Wollerau
Phone +41 44 828 88 88
Fax +41 44 828 88 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lionsairgroup.com

Member of Lions Air Group AG